Der Adventskranz ist eine der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtstraditionen weltweit. Er symbolisiert die vier Wochen des Advents, die Zeit der Vorbereitung und Erwartung auf das Weihnachtsfest. Aber wie ist diese schöne Tradition entstanden, und was genau repräsentiert der Adventskranz?
Die Ursprünge des Adventskranzes
Die Geschichte des Adventskranzes reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, genauer gesagt nach Deutschland. Dort soll der Theologe Johann Hinrich Wichern um das Jahr 1839 in einem Waisenhaus in Hamburg den ersten Adventskranz aus einem alten Wagenrad und 20 roten und 4 weißen Kerzen gebastelt haben. Dieser Kranz diente dazu, den Kindern die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen, indem jeden Tag eine weitere Kerze angezündet wurde.
Die Idee verbreitete sich rasch, und der Adventskranz wurde zu einer festen Tradition in vielen Haushalten. In den kommenden Jahren wurde er weiterentwickelt und verfeinert. Heute finden sich Adventskränze in unterschiedlichsten Ausführungen und Materialien, von klassisch grün bis hin zu modern und minimalistisch.
Die Symbolik des Adventskranzes
Der Adventskranz besteht in der Regel aus einem runden Kranz, der aus Tannenzweigen gefertigt ist und vier Kerzen trägt. Die vier Kerzen stehen für die vier Adventssonntage. Jeden Sonntag im Advent wird eine weitere Kerze angezündet, bis schließlich alle vier brennen. Dies symbolisiert die zunehmende Helligkeit in der dunklen Vorweihnachtszeit und die Vorfreude auf das nahende Weihnachtsfest.
Die grünen Tannenzweige symbolisieren das Leben, das trotz der winterlichen Kälte weitergeht, und erinnern uns daran, dass die Natur im Frühling wieder erwacht.
Adventskränze heute
Heute gibt es eine Vielzahl von Adventskranz-Varianten. Viele Menschen basteln ihre eigenen Kränze und verzieren sie mit persönlichen Elementen. Andere bevorzugen fertige Kränze, die sie einfach nur noch auf den Tisch stellen müssen.
Ein Adventskranz ist nicht nur eine schöne Dekoration, sondern erinnert uns auch an die wahren Werte der Weihnachtszeit: Besinnlichkeit, Vorfreude und das Teilen von Licht und Liebe mit unseren Mitmenschen.
Besuchen Sie unser Gartencenter in Wangen, um eine breite Auswahl an Adventskränzen und Dekorationen für die kommende Weihnachtszeit zu entdecken. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihren persönlichen Adventskranz auszuwählen oder zu gestalten. Und vergessen Sie nicht, am ersten Advent die erste Kerze anzuzünden und sich von der festlichen Stimmung inspirieren zu lassen.