Im Oertig Gartencenter in Wangen wissen wir, wie wichtig es ist, einen schönen Garten zu haben, der auch für unsere pelzigen Freunde sicher ist. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige hilfreiche Tipps geben, um einen harmonischen Garten zu schaffen, in dem Ihre Hunde sicher spielen können. Lesen Sie weiter, um mehr über den Umgang mit giftigen Pflanzen, geeigneten Pflanzen für den Sommer und wie Sie mit Hundeurin umgehen können, zu erfahren.
Giftige Pflanzen vermeiden
Es ist wichtig, giftige Pflanzen im Garten zu vermeiden, um die Gesundheit Ihrer Hunde zu schützen. Einige Beispiele für giftige Pflanzen sind:
Maiglöckchen (Convallaria majalis)
Eibe (Taxus baccata)
Oleander (Nerium oleander)
Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)
Recherchieren Sie vor dem Kauf von Pflanzen, ob sie für Hunde giftig sind, und wählen Sie stattdessen ungiftige Alternativen.
Geeignete Pflanzen für den Sommer
Für einen hundefreundlichen Garten im Sommer gibt es einige Pflanzen, die besonders gut geeignet sind. Hier sind einige Beispiele:
Sonnenhut (Echinacea purpurea): Eine robuste Pflanze mit schönen, farbenfrohen Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anzieht.
Katzenminze (Nepeta): Eine duftende Pflanze, die nicht nur Katzen, sondern auch Hunde anzieht. Sie ist robust und leicht zu pflegen.
Lavendel (Lavandula): Lavendel hat einen beruhigenden Duft und ist gleichzeitig eine attraktive Pflanze. Hunde mögen oft den Duft von Lavendel und meiden ihn.
Umgang mit Hundeurin
Wenn Ihr Hund im Garten uriniert, kann dies dazu führen, dass Pflanzen Schaden nehmen. Hier sind einige Tipps, wie Sie damit umgehen können:
Giessen Sie die betroffenen Pflanzen regelmässig mit Wasser, um den Urin zu verdünnen.
Pflanzen Sie robuste Bodendecker, die den Urin besser vertragen können.
Platzieren Sie einen Bereich im Garten, der speziell für Ihren Hund als Hunde-WC vorgesehen ist. Verwenden Sie hierfür zum Beispiel Rindenmulch, der den Urin gut aufnimmt.
Abschliessend gibt es nichts Schöneres, als unsere pelzigen Freunde im Garten zu geniessen. Ein harmonisches Zusammenleben zwischen Gartenpflanzen und Hunden ist möglich, wenn wir auf die Bedürfnisse unserer Vierbeiner achten und gleichzeitig geeignete Pflanzen wählen. Mit den richtigen Tipps und Vorsichtsmassnahmen können Sie einen Garten schaffen, der sowohl für Ihre Hunde als auch für Sie ein sicherer und angenehmer Ort ist. Besuchen Sie das Oertig Gartencenter in Wangen und lassen Sie sich von unserer Auswahl an hundefreundlichen Pflanzen und weiteren Tipps inspirieren. Geniessen Sie die gemeinsame Zeit mit Ihren pelzigen Begleitern in Ihrem wundervollen Garten!