Blütenzauber und Grüner Daumen vereint: Unsere Tipps und Tricks zur Blumen- und Pflanzenpflege!

1109
Aufrufe
25 11.2024

Die Tradition der Adventskränze: Bedeutung und Brauch

Die Adventskränze sind ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit und bringen Licht und Besinnlichkeit in die dunklen Wintertage. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Tradition, und wie werden Adventskränze traditionell verwendet?

Was ist ein Adventskranz?

Der Adventskranz ist ein meist aus Tannenzweigen geflochtener Kranz, der mit vier Kerzen geschmückt ist. Jede Kerze steht symbolisch für einen der vier Adventssonntage, die die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten markieren. Ursprünglich wurde der Kranz mit roten Kerzen verziert, die die Liebe und das Licht Christi symbolisieren, doch heute sind viele Farbvarianten möglich.

Die Entstehung des Brauchs

Der Adventskranz hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert und geht auf den evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern zurück. In einem Waisenhaus in Hamburg nutzte er erstmals einen Kranz mit Kerzen, um den Kindern die verbleibenden Tage bis Weihnachten anschaulich zu machen. Dieser Brauch verbreitete sich bald über konfessionelle und regionale Grenzen hinweg.

Wie wird der Adventskranz verwendet?

  • Das Entzünden der Kerzen: Traditionell wird jeden Sonntag im Advent eine weitere Kerze angezündet. Am ersten Advent brennt eine Kerze, am zweiten zwei, und so weiter, bis an Heiligabend alle vier Kerzen leuchten.
  • Ein Moment der Besinnung: Das Anzünden der Kerzen wird oft mit einem Gebet, einem Weihnachtslied oder einer stillen Besinnung verbunden.
  • Dekoration: Neben seiner spirituellen Bedeutung ist der Adventskranz auch ein beliebtes Dekorationselement, das Weihnachtsstimmung in die Häuser bringt.

Symbolik des Kranzes

Die runde Form des Kranzes symbolisiert die Ewigkeit und das unendliche Leben. Das Grün der Tannenzweige steht für Hoffnung und Leben, auch in der kalten Jahreszeit.

Ein Adventskranz ist mehr als nur eine Dekoration – er ist ein Ausdruck von Tradition, Gemeinschaft und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Machen Sie ihn zu einem festen Bestandteil Ihrer Adventszeit und geniessen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre, die er in Ihr Zuhause bringt.

Frohe Adventszeit wünscht Ihnen das Team von Oertig Blumen & Pflanzen! 🎄

Verfasser:

Ihr Kommentar