Filiale Wangen ist zur Zeit geschlossen, wir sind heute ab 08:00 Uhr wieder für Sie da.

Oertig Blumen & Pflanzen in Wangen. Aus eigener Gärtnerei

Oertig Blumen & Pflanzen in Wangen

Unsere Standorte

Oertig Blumen & Pflanzen

 

Willkommen bei Oertig Blumen & Pflanzen

Die dritte Generation von Oertig,

hat Gartenbau studiert und sich in Holland sowie in Neuseeland weitergebildet, bevor er Vollzeit im elterlichen Betrieb tätig wurde. Durch die gemeinsame Liebe zum Wandern und zur Natur lernen sich Rolf und Shona in 2010 kennen. Shona, gebürtige Irin, arbeitete bis zu ihrem Einstieg in das Familienunternehmen 2016 im Finanzwesen in der Stadt Zürich. Zwei Berner-Sennen Hunde, Oskar und Charlie, machen die Familie komplett.

Mit der Hochzeit Anfang 2022 und dem Umbau der Gärtnerei Wangen starten wir in ein neues Kapitel.

Rolf und Shona

Oertig Blumen & Pflanzen in Wangen. Aus eigener Gärtnerei
Oertig Blumen & Pflanzen in Wangen. Aus eigener Gärtnerei
Oertig Blumen & Pflanzen in Wangen. Aus eigener Gärtnerei
Oertig Blumen & Pflanzen in Wangen. Aus eigener Gärtnerei

Unsere Tipps und Tricks zur Blumen- und Pflanzenpflege!

Die Mimose: Ein Symbol der Stärke und Solidarität am 8. März

Jede Blume erzählt eine Geschichte. Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, steht besonders eine Blume im Mittelpunkt: die Mimose. In Italien hat sie sich als offizielles Symbol dieses Tages etabliert – nicht als Dekoration, sondern als Zeichen für Stärke, Resilienz und weibliche Solidarität.

Warum gerade die Mimose?

Die Mimose wirkt auf den ersten Blick zart, doch sie ist erstaunlich widerstandsfähig. Ihre leuchtend gelben Blüten trotzen selbst widrigen Bedingungen und kündigen den Frühling an. Diese Eigenschaften machen sie zu einem kraftvollen Sinnbild für Frauen: sanft und doch unerschütterlich, zerbrechlich und doch voller Widerstandskraft.

Ein Zeichen der Verbundenheit

In Italien ist es Tradition, am 8. März Mimosenzweige zu verschenken – nicht nur von Männern an Frauen, sondern vor allem von Frau zu Frau. Diese Geste drückt Wertschätzung und Unterstützung aus und symbolisiert den gemeinsamen Weg zur Gleichberechtigung.

Blumen sind oft mit Liebe oder Feierlichkeiten verbunden, doch am Internationalen Frauentag geht es um mehr.

Mehr als eine Blume – eine Botschaft

Der 8. März ist kein Tag für Glückwünsche, sondern ein Tag der Reflexion, der Sichtbarkeit und der Anerkennung. Die Mimose erinnert uns daran, dass Fortschritt nur gemeinsam möglich ist – durch Unterstützung, Respekt und Solidarität.

Vielleicht ist es an der Zeit, diese Tradition auch hier zu etablieren. Denn eine Blume kann mehr sein als nur eine schöne Geste – sie kann eine Botschaft der Verbundenheit sein.

Ganzen Beitrag lesen ...

08.03.2025 164
Nicht nur Männer schenken Blumen – Sororität in Blütenform

Der Internationale Frauentag ist ein Tag der Reflexion, der Anerkennung und des gemeinsamen Einsatzes für Gleichberechtigung. Blumen sind ein Ausdruck von Wertschätzung und Respekt. Sie sind nicht nur ein Geschenk zwischen Partnern, sondern auch ein Zeichen der Anerkennung unter Frauen. Eine Kollegin, die mit ihrer Arbeit beeindruckt, eine Freundin, die immer da ist, eine Schwester, die ermutigt – es gibt viele Frauen in unserem Leben, die es verdienen, gesehen und geschätzt zu werden.

Ein Strauss Tulpen für die Kollegin, eine einzelne Rose für die beste Freundin oder eine blühende Pflanze für die Mutter – all diese Gesten können zeigen:

  • Ich sehe dich und deine Stärke.
  • Ich stehe an deiner Seite.
  • Gemeinsam sind wir stärker.

Blumen mit Bedeutung schenken

Blumen sind mehr als nur ein Geschenk, sie sind eine Botschaft. Sie zeigen Aufmerksamkeit, Anerkennung und Respekt. Besonders am Internationalen Frauentag können sie eine Form der Wertschätzung sein, die über die reine Symbolik hinausgeht.

Das Verschenken von Blumen von Frau zu Frau ist eine Möglichkeit, die Errungenschaften, den Einsatz und die alltägliche Stärke von Frauen sichtbar zu machen. Sie sind ein Zeichen der Unterstützung, eine kleine Geste mit grosser Wirkung.

Der 8. März erinnert uns daran, dass Frauen weltweit füreinander einstehen. An diesem Tag geht es nicht darum, gratuliert zu werden, sondern darum, sich gegenseitig zu bestärken. Und Blumen können genau das ausdrücken – mit einer Geste, die sagt: Ich sehe dich, ich schätze dich, und ich stehe an deiner Seite.

 
 
 
 
07.03.2025 143
Sollte man am Weltfrauentag Blumen schenken? Eine Geste der Anerkennung

Jedes Jahr am 8. März, dem Internationalen Frauentag, stellt sich die gleiche Frage: Sollte man Frauen an diesem Tag gratulieren oder ihnen Blumen schenken? Für manche ist es eine liebevolle Geste, für andere wirkt es deplatziert. Doch eines ist sicher: Blumen können mehr als Glückwünsche sein – sie sind ein Zeichen des Respekts, der Anerkennung und der Wertschätzung.

Blumen als Ausdruck der Anerkennung, nicht der Gratulation

Der Weltfrauentag ist kein Geburtstag und kein Muttertag – er steht für die Gleichberechtigung, für den Kampf um Frauenrechte und für den Fortschritt, den Frauen über Generationen hinweg erkämpft haben. Daher ist es verständlich, dass viele sich nicht „beglückwünscht“ fühlen möchten.
Doch Blumen sind nicht nur Glückwünsche – sie sind eine Geste, die sagt: Ich sehe dich. Ich wertschätze dich.

Blumen für die Frauen in unserem Leben

Ob Mütter, Ehefrauen, Töchter, Kolleginnen oder Freundinnen – Frauen leisten jeden Tag Grossartiges, oft im Stillen. Sie kümmern sich, arbeiten, kämpfen für ihre Ziele und unterstützen andere. Ihnen an diesem Tag Blumen zu schenken, ist eine Art, ihnen zu sagen: „Ich sehe dich und danke dir.“

Nicht nur Männer schenken Blumen – Sororität in Blütenform

Blumen sind nicht nur ein Geschenk von Männern an Frauen. Von Frau zu Frau werden sie zum Symbol der Sororität – der Solidarität unter Frauen. Eine Kollegin mit einem Strauss Tulpen zu überraschen oder einer Freundin eine einzelne Rose zu schenken, bedeutet: „Ich bin an deiner Seite.“

Fazit: Blumen ja, aber mit Bedeutung

Der Frauentag ist kein Tag für oberflächliche Floskeln oder leere Gesten. Aber ein wohlüberlegtes Geschenk – sei es eine Blume oder ein anderes Zeichen der Anerkennung – kann eine tiefe Bedeutung haben. Es geht nicht ums Gratulieren, sondern ums Respektieren, Wertschätzen und Sichtbarmachen der Frauen, die unser Leben bereichern.

🌸 Ehren wir sie – mit Worten, mit Gesten und mit Blumen, die mehr sagen als tausend Worte. 🌸

 

Ganzen Beitrag lesen ...

06.03.2025 148
Zwiebelpflanzen: Trauen Sie sich und holen Sie den Frühling ins Haus

Tulpen, Narzissen und Hyazinthen in Zwiebel- oder Knollenform finden Sie derzeit überall – doch viele zögern, sie mit nach Hause zu nehmen. Die Sorge, sie könnten nicht blühen, ist unbegründet. Mit minimalem Aufwand können Sie diese Frühlingsboten zum Erstrahlen bringen.

Warum Zwiebelpflanzen?

Sie sind pflegeleicht und bringen mit ihren farbenfrohen Blüten und herrlichem Duft den Frühling direkt in Ihr Zuhause. Alle wichtigen Nährstoffe sind bereits in der Zwiebel gespeichert – Sie müssen nur den richtigen Rahmen schaffen.

Pflegehinweise:

  1. Standort: Stellen Sie die Pflanzen an einen hellen, kühlen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  2. Giessen: Halten Sie die Erde oder das Wasser mässig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  3. Geduld: Zwiebelpflanzen brauchen Zeit, um ihre Blüten zu entfalten. Freuen Sie sich auf den Moment, wenn die ersten Knospen erscheinen.

Unser Tipp:

Achten Sie beim Kauf auf feste, gesunde Zwiebeln und grüne, kräftige Triebe – so ist der Erfolg garantiert.

Trauen Sie sich, die Zwiebeln blühen zu lassen, und geniessen Sie die Schönheit des Frühlings in Ihrem Zuhause! 🌷✨

07.02.2025 444

50 Jahre Oertig

1943 begann unsere Familie mit dem Verkauf von selbst angebautem Gemüse und Blumen auf dem Markt Oerlikon. Unser erstes Blumengeschäft eröffneten wir 1997 in Glattbrugg.

Heute haben wir drei Blumengeschäfte. In Oerlikon, Glattbrugg und in Wangen. Mehrmals wöchentlich verkaufen wir unsere eigenen Blumen auf den Wochenmärkten in Oerlikon, Helventiaplatz und Winterthur.

Im März '22 war es soweit!

Wir freuen uns, unsere neu renovierte Gärtnerei präsentieren zu können. Hier finden Sie neben unserer eigenen Blumenzucht ein grosses Sortiment an Pflanzen für drinnen und draussen.

Rolf und Shona Oertig führen das Unternehmen in der 3. Generation. Zusammen mit unserem talentierten Team, bestehend aus Gärtnern und Floristen, sind wir ständig bestrebt gute Qualität und Service zu bieten.

Oertig Blumen & Pflanzen in Wangen. Aus eigener Gärtnerei Oertig Blumen & Pflanzen in Wangen. Aus eigener Gärtnerei
Rufen Sie uns an
+41 44 501 21 00 Gerne können Sie uns auch telefonisch kontaktieren!
Kontaktieren sie uns direkt
info@oertig.ch Sie möchten mehr erfahren?
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.